Wir treten in die Fußstapfen des Weltenentdeckers Marco Polo und bereisen beim Brettspiel, von Hans im Glück, mit vielen Würfen und Strategie die Welt.

Wir treten in die Fußstapfen des Weltenentdeckers Marco Polo und bereisen beim Brettspiel, von Hans im Glück, mit vielen Würfen und Strategie die Welt.
Wir erkunden und kämpfen um die Vorherrschaft auf unserer keltischen Insel mit unseren Clans in Inis. Ein Area-Control Brettspiel von Matagot.
Nächster Halt der Brettspiel-Unterhaltung in unserem Podcast ist in Russland mit Russian Railroads und den beiden Erweiterungen German- und American Railroads vom Hans im Glück Verlag.
Es geht weiter mit einer neuen Variante der Escape Room Exit Brettspiele.
Diesmal in Kartenform von Abacusspiele. Deckscape – „der Test“ und Deckscape – „Raub in Venedig“.
dieses Mal kein klassisches Brettspiel, sondern ein klassisches Kartenspiel.
Wir Stechen und Tauchen in feinster Stichspiel-Manier mit Menschen, Zwergen, Elfen und Riesen um die Wette. Dabei helfen die namensgebenden Zauberer und Narren.
2-6 Spieler
Speicherstadt ist der nächste Brettspiel Feld-Salat auf unserem Tisch.
Es wird um die Wette gesetzt und gehofft, dass alle anderen die Preise nicht in die Höhe treiben.
2-5 Spieler
Holt das Bier und den Schnapps raus. Heute gibt es ein Brettspiel mit Comic-Strips von Explosm und viel dunkelschwarzem Humor 😀
2-10 Spieler
Die Burgen von Burgund. Ein Brettspiel Klassiker erschienen bei Alea von Ravensburger.
Würfeln und Punkte sammeln mit seinem Land und seinen Waren.
2-4 Spieler
45-90 Minuten
Mad TV als Brettspiel. Bei the networks von formal Ferret Games bauen wir über mehrere Staffeln unseren eigenen Fernsehsender mit eigenem Programm auf.
1-5 Spieler
60-90 Minuten
Aus einem verfallenen, von der Gunst der Geistern verlassen Tempel, entstehen neue Tempel.
Aus Alt macht Neu. Mahjong in einem neueren Gewand.
Dragon Castle von Horrible Games.
2-4 Spieler
30-45 Minuten