Picard und seine Crew stellen sich einem anscheinend übermächtigem Wesen.
Ob es das ist oder was dahinter steckt, erfahrt ihr in unserer neuen Folge.
Neu in unserer Crew begrüßen wir Cora 🙂
Picard und seine Crew stellen sich einem anscheinend übermächtigem Wesen.
Ob es das ist oder was dahinter steckt, erfahrt ihr in unserer neuen Folge.
Neu in unserer Crew begrüßen wir Cora 🙂
Das aktuelle Brettspiel „Chrononauts“ von Looney Labs lässt Laura, Karsten, Mathias, Daniel und Dawit mit der Zeit rumspielen.
Was das an Paradoxa hervorbringt und wieviel Spaß es uns machte, erfahrt Ihr in dieser Folge.
Chrononauts von Looney Labs.
1-6 Spieler, 20-45 Minuten
Folge 20 ist erreicht und das heißt, wir schauen den nächsten Star Trek Kinofilm „Star Trek – Der Zorn des Khan“.
Zusätzlich zur neuen Folge findet ihr in den Shownotes einen Link zu unserem Audiokommentar als MP3.
Fünf Spirituosen auf Geisterjagt mit unserem Gast Ben.
Cluedo trifft Dixit, was wir von Mysterium halten hört ihr hier.
Mysterium vom Libellud Verlag.
Oleksandr Nevskiy and Oleg Sidorenko.
2-7 Personen, ca. 42 Minuten
In den Conference Finals des Dominion Kriegs, kommt es zum absturz. Dax ist fast tot, Nok paddelt mit den Ohren und die Jem’Hadar brauchen Stoff.
Von Innsbruck geht es nun direkt rüber nach Belgien nach Brügge.
Und ob es eine Pandemic Legacy Variante werden könnte…. hier in unserer neuen Folge.
Brügge vom Hans im Glück Verlag.
Autor Stefan Feld und Illustrator Michael Menzel.
2-4 Personen, ca. 60 Minuten
In dieser Folge sehen wir Data zwischen Toaster und Dildo Funktion switchen
während Picard durchs Dunkle schlängelt.
Pia hat sich bis jetzt 2 mal einer Schweigemeditation unterzogen.
Sie erzählt, wie die Vipassana Meditation über die jeweils 10 Tage verlief und was da im Gehirn passiert und „vor allem WARUM zur HÖLLE man sich das antut“.
Ab geht die Post mit Thurn und Taxis von Hans im Glück.
Spiel des Jahres 2006.
Ob Lauras und Daniels Ankünigung, es sei das bessere Zug um Zug, auch Karsten und Dawit bestätigen werden,
und warum Innsbruck Daniels neue Wahlheimat ist, hört ihr hier.
Der Hypetrain der Gesichts-Arschgeweihe rollt durchs 24te Jahrhundert…. TschuTschuuuuu.