
laura

frieda
Shownotes
Heute haben wir für euch die Segmente:
- Spinnzeug
- Strickzeug
- Sonstiges Faserzeug
- Kaufzeug
- Gelerntes Zeug
- Das gute Zeug
Spinnzeug
Friedas Spinnzeug
-
- Garn für Svens Socken weitergesponnen
- Buntes Garn für Julia (leider vergessen zu fotografieren)
- Buntes Batt vom Bunten Schaf
Lauras Spinnzeug
-
- Sockengarn aus buntem Kammzug Polwarth/Tussah von Coonies Wolle
Strickzeug
Lauras Strickzeug
Friedas Strickzeug
Sonstiges Faserzeug
Friedas sonstiges Faserzeug
-
- Gutschein-Flugzeug
- viele Socken geflickt
- De-Pilling
Kaufzeug
Friedas Kaufzeug
-
- Sockenwolle von Carinas Schwiegeroma
Lauras Kaufzeug
-
- Rauwerk: Sport Weight und DK
- Brot Back Buch Nr. 4
Gemeinsames Kaufzeug
-
- Die Island-Vliese sind da! (Hier gekauft: Das Islandwollprojekt)
Gelerntes Zeug
Lauras gelerntes Zeug
Friedas gelerntes Zeug
-
- Endlich Fair Isle!
Das gute Zeug
Lauras gutes Zeug
-
- Besuch bei Susanne
- Chanti überfärbter Pulli & Nachhaltigkeitstalk
- Einwecken
Friedas gutes Zeug
-
- Wollige Geschenke: Rauwerk-Wolle, Koel Magazin, Colorwork Shawls von Melanie Berg
Wo ihr uns findet
-
- Podcasting auf Deutsch Gruppe auf Ravelry
- www.wollkanal.de
- iTunes
- @wollkanal auf Twitter
- Wollkanal auf Instagram 🕵🏻♀️🤓
- Frieda: craftraum auf Ravelry und Instagram
- Laura: Philaine auf Ravelry und @LauraGeisen auf Twitter
Danke für die schöne, interessante und unterhaltsame Folge!
Das Thema „Einkochen“ ist mir im vergangenen Jahr sehr häufig bei den Gartenyoutubern begegnet. Denn die müssen ja ihren Ernteüberschuss ja auch konservieren, um im Winter und Frühling davon essen zu können. Manche zeigen auch ihre Vorratskeller.
Viele von denen haben auch einen schönen Adventskalender gemacht. In der Infobox zu diesem Video findet Ihr die Kanäle der Teilnehmer:
https://youtu.be/JskkD4DSGUc
Meine persönlichen Favoriten sind Rigotti, Stefans Hobbygarten und der Gartengemüsekiosk.
Ich hoffe, Ihr hattet entspannte Feiertage.
Einen geschmeidigen Rutsch und alle Gute für 2020 wünscht Euch
Henriette
Hallo, Henriette,
bitte entschuldige, dass wir erst so spät antworten, aus irgendeinem (technischen) Grund haben wir deinen Kommentar beide nicht gesehen. Aber jetzt! 🙂
Vielen Dank für dein liebes Feedback, wir freuen uns! Das mit den Garten-YouTubern macht natürlich total Sinn. Und zu allem Überfluss hab ich auch noch eine Freundin, die seit einiger Zeit stolze Besitzerin eines Schrebergartens (und übrigens auch eines zugehörigen Podcasts, z. B. hier: https://open.spotify.com/show/1Qa5MQAmACV9edEohB1wIA ) ist – da könnte man (also ich) ja mal anfragen, wie sie das so handhabt mit dem Überschuss. Und die Kanäle guck ich mir auf jeden Fall mal an, der Sommer steht ja quasi (ähem) vor der Tür 😉
Bleib gesund!
Viele Grüße
Frieda