der Würfel entscheidet wieder, welche Star Trek Serie und Folge wir schauen.
Diesmal schauen wir Star Trek Voyager Staffel 4 Folge 21 – Die Omega-Direktive.

der Würfel entscheidet wieder, welche Star Trek Serie und Folge wir schauen.
Diesmal schauen wir Star Trek Voyager Staffel 4 Folge 21 – Die Omega-Direktive.
Wir erkunden und kämpfen um die Vorherrschaft auf unserer keltischen Insel mit unseren Clans in Inis. Ein Area-Control Brettspiel von Matagot.
Was bisher geschah: Pia und Backo haben über ihre Buchidee gelabert. Total unstrukturiert und irgendwie ohne Punkt. Und die Idee an sich? Wohl echt ganz cool. “Weitermachen!”
Das kam zumindest in Form von großartigem Hörerfeedback zurück – MEGA hilfreich. Danke dafür.
Also haben sich die zwei ein weiteres mal im stillen Kämmerchen eingeschlossen und wieder gelabert. Diesmal mit mehr Struktur und mehr Punkt. Und natürlich wieder mit 30 Minuten Timebox.
Der Punkt: Es soll ein Handbuch werden. Ein Überlebensguide für Menschen in selbstorganisierten Unternehmen und solchen, die es noch werden wollen.
Alles weitere: Hört selbst (und kommentiert und macht auf gitbook direkt mit).
Hier geht’s zum Text, über den die zwei die ganze Zeit reden:
Sysemische-Buddha-Giraffen auf gitbook.com
Außerdem erwähnt:
Das kollegial geführte Unternehmen: kollegiale-fuehrung.de
Gerald Hüther: www.gerald-huether.de
David Marquet: davidmarquet.com
Gerhard Wohland: dynamikrobust.com
Wir sind angekommen! Das Finale der ersten Staffel von Star Trek Discovery.
Wie es ersteinmal endet, erfahrt ihr hier.
Als würde noch nicht genug gequatscht, im gnawdd-Eckchen des Stillen Kämmerleins, gibt es heute noch einen neuen Denker und Philosophen hinterm Mikro. Und das hat einen besonderes Anlass: Backo ist da. Denn Backo und Pia wollen ein Buch schreiben. Und damit natürlich nicht weniger als die Welt retten.
Was das mit Podcasten zu tun hat? Die zwei wollen das natürlich auf agile Weise tun. Also erstmal drüber quatschen und hören, was Menschen dazu sagen (also kommentiert was das Zeug hält).
Worum es gehen soll? Goethe hätte gesagt „um zu verstehen, was die Welt, im innersten zusammen hält“… oder so ähnlich… Es geht um’s Menschsein, um Systemik, gewaltfreie Kommunikation und buddhistische Psychologie. Und warum Backo und Pia denken, dass man damit vielleicht die Welt retten kann.
Nächster Halt der Brettspiel-Unterhaltung in unserem Podcast ist in Russland mit Russian Railroads und den beiden Erweiterungen German- und American Railroads vom Hans im Glück Verlag.
Der Glückskeks bestimmt den Podcast und sagt dieses mal, in der Ruhe liegt die Kraft.
Was den drei Hobby Philosophen Frieda, Pia und Dawit dazu in den Sinn kommt, hört ihr in der neusten GlaubeNichtAllesWasDuDenkst Folge.
Es geht weiter mit einer neuen Variante der Escape Room Exit Brettspiele.
Diesmal in Kartenform von Abacusspiele. Deckscape – „der Test“ und Deckscape – „Raub in Venedig“.
Unser Postcast zur vorletzten Folge der ersten Staffel Star Trek Discovery.
Klingonen, Klingonen überall.
Der Glückskeks hat zum wiederholen Male das schwerwiegende Wörtchen „gut“ hervorgebracht.
Über Reden, Handeln und was dazwischen noch alles passiert.