
laura

frieda
Shownotes
Heute haben wir für euch die Segmente
- Spinnzeug
- Strickzeug
- Sonstiges Faserzeug
- Kaufzeug
- Das gute Zeug
Spinnzeug
Friedas Spinnzeug
-
- Kardiertes Mallorca-Schaf versponnen für dicke Bettsocken (mit Katze)
Strickzeug
Lauras Strickzeug
-
- Pamuya Tuch
Friedas Strickzeug
-
- No Frills Sweater mit Tubular Bind Off
- Socken für Bea
- Svens Socken haben Löcher. Beide.
Sonstiges Faserzeug
Lauras sonstiges Faserzeug
-
- Dahlia Blanket
- Masken nähen
Friedas sonstiges Faserzeug
-
- Die Häkel-Tasche (Folgenfoto)
- Latch Hooking: Sitzkissen a la Koel Magazin
Kaufzeug
Friedas Kaufzeug
-
- Stramin
- Seeehr viel teuren Haarkram
Lauras Kaufzeug
-
- Backthermometer
- Küchenwaage
- Wolle für eine Decke
Das gute Zeug
Lauras gutes Zeug
-
- Brot backen
- Yoga im Wohnzimmer
Friedas gutes Zeug
-
- Wieder backen
- Die Dachterrasse und ihre Sonnenuntergänge
-
- Das Register von Marcel Mellor
Wo ihr uns findet
-
- Podcasting auf Deutsch Gruppe auf Ravelry
- www.wollkanal.de
- iTunes
- @wollkanal auf Twitter
- Wollkanal auf Instagram 🕵🏻♀️🤓
- Frieda: craftraum auf Ravelry und Instagram
- Laura: Philaine auf Ravelry und @LauraGeisen auf Twitter
Hi,
Digitales Hörer*innentreffen könnte man ja mal ausprobieren. Ich glaube, es braucht einen strikten Rahmen dafür, sonst fällt das auseinander. Man könnte mit einer kurzen Vorstellungsrunde anfangen, analog daily standup, wer bin ich, was habe ich gerade erreicht, was sind meine Herausforderungen.
Dann könnte man kurze lightning talks machen und abstimmen, welche man anschliessend länger hören möchte. Die lightning talks müsstet man wahrscheinlich vorher einsammeln.
Oder so. 😉
VG, Annette
Hallo Annette,
Mensch, du hast dir ja schon richtig Gedanken gemacht! 🙂
Wir würden es vermutlich erstmal auf uns zu kommen lassen, aber deine Ideen für Struktur auf jeden Fall in der Hinterhand behalten. Wir sind beide grade schon recht geübt darin, mit größeren Gruppen Videozukonferenzieren und Frieda macht das mit dem moderieren ja sogar beruflich. Falls das Chaos also Überhand nehmen würde, könnten wir bei Bedarf auf jeden Fall noch ein bisschen Methodik einfließen lassen.
Uns ging es vor allem darum ein paar Gesichter zu sehen, gemeinsam ein bisschen zu stricken und dabei ein wenig zu klönen. Wenn mehr draus wird, auch gut 🙂
Dafür müssten aber ja überhaupt erstmal mehr als 2 Leute Interesse haben zu kommen und ob das der Fall ist, ist uns beiden grade ziemlich unklar.
Hättest du denn zB Lust?
Liebe Grüße aus dem Rheinland und ein frohes Osterfest,
Laura
Hallo Laura! Hallo Frieda!
Ein Hörer*innen – Treffen finde ich eine sehr gute Idee. Das klingt sehr spannend und ich wäre gern dabei. Unter der Woche geht es gut, am Wochenende bin ich Samstags gelegentlich am arbeiten.
Liebe Grüße aus Ostwestfalen!
Berit