
laura

frieda
Shownotes
Heute haben wir für euch die Segmente
- Strickzeug
- Rohwollzeug
- Färbezeug
- Häkelzeug
- Nähzeug
- Backzeug
- Das gute Zeug
Virtueller Stricktreff:
Termin: 29.04. ab 19 Uhr bis mindestens 21 Uhr
Strickzeug
Lauras Strickzeug
- Pamuya
Friedas Strickzeug
- No Frills Sweater von Petite Knit – Sleeve Island
Rohwollzeug
Friedas Rohwollzeug
- Vliese fermentiert in SOCKERBIT
Färbezeug
Lauras Färbezeug
- Garn für die Decke: Proben, Garn, Reste
Häkelzeug
Lauras Häkelzeug
- Dahlia Blanket fertig
- Welches Pattern?!
Nähzeug
Lauras Nähzeug
- Noch einen Schwung Masken genäht, aber irgendwie wenig Muße zu
Backzeug
Lauras Backzeug
- diverse Brote. Hightlight: Körnerbrot & Roggenbrot. Ach, und: Schrot!
- Reine Sauerteigbrötchen & Morgenbrötchen
Friedas Backzeug
- Baguette-Brötchen
- Schwarzbrot
- Blauglanzbackformen mit Deckel <3
- Pizza
- Dinkelbrot mit Haferkochstück
Das gute Zeug
Friedas gutes Zeug
- Datteldip
Rezept in vegan:
– 150g Oatly Aufstrich (gibt’s z. B. im Rewe)
– dünne Frühlingszwiebelringe nach Geschmack
– 30g kleingehackte Datteln, wer’s süßer mag, mehr
– Salz nach Geschmack
– 1/2 gehackte Knoblauchzehe
Alles mischen, feddich 🙂
Für die nicht-vegane Variante einfach den Oatly-Aufstrich durch 200g Schmand und 200g Frischkäse ersetzen und die restlichen Zutaten nach Geschmack hochskalieren 🙂
- Chantis Webvideo-Reihe
Lauras gutes Zeug
- Tahini (Tahine? Tahin? Tahina?) & türkische Supermärkte
- Tulpen
Sagt doch mal: Wie wichtig sind euch Kapitelmarken oder Minutenangaben?
Wo ihr uns findet
-
- Podcasting auf Deutsch Gruppe auf Ravelry
- www.wollkanal.de
- iTunes
- @wollkanal auf Twitter
- Wollkanal auf Instagram 🕵🏻♀️🤓
- Frieda: craftraum auf Ravelry und Instagram
- Laura: Philaine auf Ravelry und @LauraGeisen auf Twitter
Liebe Laura,
guck mal hier für Häkelmuster:
https://thecrochetproject.com/
Gibt’s auch auf ravelry.
Kapitelmarken: naja, gibt wichtigeres.
Hallo Ihr Zwei!
Wo oder wie auch immer das virtuelle Treffen abläuft, ich bin gerne dabei.
LG Berit
Hallo ihr beiden,
das Webschiffchen ohne Spule, also das lange Teil, wo man die Wolle drumwickelt, kenne ich auch als Webnadel.
Kapitelmarken brauch ich nicht, ich hör euch gerne zu, egal, was ihr erzählt. Ich hör zwar eigentlich wegen der Handarbeitssachen zu, aber warum nicht auch mal was anderes erfahren …
lg Ela