
laura

frieda
Shownotes
Heute haben wir für euch die Segmente
- Spinnzeug
- Häkelzeug
- Strickzeug
- Nähzeug
- Gekauftes Zeug
- Gelerntes Zeug
- Das gute Zeug
Spinnzeug
Lauras Spinnzeug
Friedas Spinnzeug
- Zwirnen mit dem Country Spinner
- Bergschaf von Nicole
- Das schwarze Irgendwas ist fertig!
- Moorschnucke 4 ways
Häkelzeug
Friedas Häkelzeug
- noch ein Spültuch in Tunesisch
- Spülschwamm aus Jute (etwa so und so)
- Untersetzer aus Jute (etwa so nur ohne Rückseite)
Lauras Häkelzeug
- Häkeldecke
Strickzeug
Lauras Strickzeug
- Pamuya
- Mohair & Alpaka Tuch
Friedas Strickzeug
- Bunte Socken für Bea fertig
- Waiting for rain von Sylvia McFadden
Nähzeug
Lauras Nähzeug
- Mehr Masken & Gedanken dazu
Friedas Nähzeug
- Hosen geflickt (nicht, dass ich noch reinpassen würde …)
- Kosmetikpads aus Mikrofasertuch (lieber aus alten Handtüchern)
Gekauftes Zeug
Lauras gekauftes Zeug
- Hilltop Cloud: 200g Romney/Silk/Linen Regenbogen & 300g BFL/Manx Loaghtan/Sari Silk/Stellina
Gelerntes Zeug
Lauras gelerntes Zeug
- Stopfen
- MaiLab Video über Farben: https://youtu.be/r0jXfwPQW9k
Das gute Zeug
Lauras gutes Zeug
- Corona Test Drive-In
- Podcast: Plötzlich Bäcker von Lutz Geißler
- Podcast: Anekdotisch Evident von Katrin Rönicke und Alexandra Tobor
Friedas gutes Zeug
- Mammografie – bleibt gesund!
- Morgenroutine: ein großes Glas heißes Wasser, Bett machen, Katzen füttern, Handy nicht anfassen bis zur Arbeit
- Paula’s Choice Exfoliate
- Pippi <3 (any Tipps for Katzenvergesellschaftung?) (Isse nich Zucker?)
- Podcast: Betreutes Fühlen von Atze Schröder und Leon Windscheid
Wo ihr uns findet
-
- Podcasting auf Deutsch Gruppe auf Ravelry
- www.wollkanal.de
- iTunes
- @wollkanal auf Twitter
- Wollkanal auf Instagram 🕵🏻♀️🤓
- Frieda: craftraum auf Ravelry und Instagram
- Laura: Philaine auf Ravelry und @LauraGeisen auf Twitter
Ihr Lieben,
vielen Dank für diese schöne Folge!
Ich hab beim Anhören einen halben Ärmel für einen Kinderpullover gestrickt, lange Folgen haben schließlich auch Vorteile!
Der Trick bei den Stoffpads ist, sie erst mit Wasser zu tränken und dann das Produkt drauf zu geben. Dann liegt das Produkt quasi außen drauf und man muss nicht so viel nehmen. Ich habe meine Pads aus Jersey-Resten genäht:
https://die-linkshaenderin.blogspot.com/2018/10/genaht-baumwollpads-fur-kompressen-und.html
Mammografie sollte frau am besten zwischen dem 7. und 11. Zyklustag machen. Bei mir stören außerhalb dieses Zeitraums immer Wassereinlagerungen nicht nur mechanisch (aua!), sondern auch das Bild. Die Ärztin kann dann einfach nicht genug sehen, ob da nun etwas Verdächtiges ist oder nicht.
Welches Häkeltuch mit Muschelmuster war eigentlich gemeint?
Das klingt hübsch!
Liebe Grüße,
Henriette
Hallo, liebe Henriette,
danke für den Tipp mit den Stoffpads! In meinem Fall wäre anfeuchten glaub ich kontraproduktiv, da das Produkt selbst flüssig ist und dadurch verdünnt würde. Aber für Reinigungsgel oder -milch ist das auf jeden Fall sinnvoll! Und deine sind wirklich sehr hübsch <3
Der Hinweis mit dem Zyklustag ist wirklich sehr interessant! Ich werde in einem halben Jahr noch mal eine Mammografie machen müssen, da achte ich mal drauf (und bis dahin werde ich mal checken, ob meine Brust an diesen Tagen tatsächlich am weichsten ist und an welchem Zyklustag die letzte war, die war nämlich wirklich überraschend unangenehm 🙂 )
Das Häkeltuch war das hier: https://www.ravelry.com/patterns/library/lake-of-menteith-shawl
Liebe Grüße zurück!
Frieda